BiGla
Entwicklung eines mobilen Gerätes als Funktionsmuster – bestehend aus Hard- und Software – zur Bewertung des aktuellen In-situ-Spannungszustandes im Glas
Kurze Beschreibung
Bisher gibt es keine Möglichkeit, den Spannungszustand einer eingebauten Glasscheibe auf der Baustelle flächig in einem kritischen Bereich (z. B. in einem mechanischen oder geklebten Anschlussbereich) für Montage, Wartung, Sanierung oder Schadensanalyse qualitativ und quantitativ zu bewerten. Über spannungsoptische Messungen mit der in diesem Projekt zu entwickelnden mobilen Messeinheit soll zumindest eine qualitative Aussage über die Glasspannungen erfolgen, die innerhalb dieses Forschungsprojektes über eine Korrelation von experimentellen und numerischen Ergebnissen in eine quantitative Aussage überführt wird. Das Marktpotential für den Einsatz eines solchen Gerätes ist immens.
Forschungsförderung
AiF - Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen
Partner
- Fakultät für Maschinenbau FG Fertigungstechnik TU Ilmenau
- VERROTEC GmbH
- Ingenieurbüro Dr. Siebert
Laufzeit
04/2017 - 03/2019
Ansprechpartner